Search Suggestions

      SAFLAX – Kräuter – Zitronengras – 50 Samen – Cymbopogon flexosus

      4,54 

      Enthält 7% Mehrwertsteuer
      Kostenloser Versand
      Lieferzeit: ca. 4-5 Werktage

      Der dDuft asiatischer Küche aus dem eigenen Garten

      Vorrätig

      Jetzt bis zu 30% sparen
      Staffelpreise
      (Für den selben Artikel)
      Ab 3 Stück
      5%
      Ab 5 Stück
      10%
      Ab 10 Stück
      15%
      Kombi-Rabatte
      (Für verschiedene Artikel)
      Ab 3 Artikel
      5%
      Ab 5 Artikel
      10%
      Ab 10 Artikel
      15%
      Verdoppeln Sie Ihren Rabatt, indem Sie Staffelpreise und Kombi-Rabatt miteinander kombinieren und bis zu 30% Gesamtrabatt erhalten!

      SAFLAX – Kräuter – Zitronengras – 50 Samen – Cymbopogon flexosus

      SKU 4055473175041 Kategorie

      Beschreibung

      SAFLAX – Kräuter – Zitronengras – Cymbopogon flexosus – 50 Samen

      Der dDuft asiatischer Küche aus dem eigenen Garten



      Zitronengras hat seinen festen Platz in der asiatischen Küche und verleiht vielen Gerichten mit dem Zitronenduft seiner Laubblätter und seinem leicht pfeffrigen Aroma exotische Würze. Die Pflanze lässt sich gut im Topf oder Kübel halten und erreicht dort eine Wuchshöhe von bis zu 60 Zentimetern. Die grünen an Schilf erinnernden Pflanzenteile, vor allem die saftigen Halme und die verdickten Blattbasen können Sie frisch von Ihrer eigenen Pflanze in der Küche verwenden. Das im Handel erhältliche getrocknete Zitronengras weist nämlich nur ein schwaches Aroma auf. Klopfen Sie die Stiele immer etwas weich, bevor Sie sie beim Kochen hinzufügen, damit sich die ätherischen Öle gut lösen können. Die hartfaserigen Blätter selbst werden nicht mitgegessen, sondern nach dem Kochen entfernt. Zitronengras ist in der asiatischen Küche vor allem in der Kombination mit Kokosmilch bei Gerichten mit Hühnerfleisch und Meeresfrüchten beliebt und verleiht ihnen ein abgerundetes Aroma. Es eignet sich aber auch sehr gut zum Aromatisieren von Tee.

      Naturstandort: Ostindisches Zitronengras (C. flexuosus) wächst wild und in Kultur in Sri Lanka, Indien, Burma und Thailand.

      Anzucht: Die Anzucht im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Verteilen Sie die Samen auf feuchtem Anzuchtsubstrat oder Kräutererde, drücken Sie sie etwas an und bedecken Sie sie nur ganz leicht mit dem Substrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß hell und warm bei 20 bis 25° Celsius. Halten Sie die Erdoberfläche feucht (z.B. mit einem Wassersprüher), aber nicht nass. Abhängig von der Anzuchttemperatur erscheinen die ersten Sämlinge nach zwei bis vier Wochen.

      Standort: Zitronengras bevorzugt einen sonnigen Standort. Im Sommer kann die Pflanze wind- und regengeschützt auch gut im Freien stehen.

      Pflege: Halten Sie die Erde stets feucht, aber vermeiden Sie Staunässe (zum Beispiel durch Restwasser im Untersetzer). Während der jährlichen Wachstumsphase kann im Abstand von drei bis vier Wochen dem Wasser auch flüssiger Kräuterdünger zugegeben werden. Durch Teilung können Sie Ihr Zitronengras ab dem zweiten Jahr auch weiter vermehren oder lieben Freunden schenken.

      Im Winter: Zitronengras ist nicht winterhart und wird am besten im Herbst ins Haus geholt, wo man ihm für die Winterruhe einen hellen und etwas kühleren Standort zuweist.

      Bonsaieignung: Nein



      Bildnachweise:

      Aufgrund technischer Begrenzungen werden Links als Text angegeben.

      17504-cymbopogon-flexosus-K-VS-A.jpg – Frank Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
      17504-cymbopogon-flexosus-K-RS-A.jpg – Frank Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
      17504-32-Cymbopogon-flexosus.jpg – Raffi Kojian – CC-BY-SA-3.0 – creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0
      17504-34-Cymbopogon-flexosus.jpg – Vaikoovery – CC-BY-3.0 – creativecommons.org/licenses/by/3.0/
      17504-31-Cymbopogon-flexosus.jpg – Obsidian Soul – CC-BY-SA-3.0 – creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0
      – – –
      – – –
      – – –
      – – –

      Marke

      Saflax