Search Suggestions

      Bio-Dill blattreich Saatband

      4,49 

      Enthält 7% Mehrwertsteuer
      Kostenloser Versand
      Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

      Vorrätig

      Jetzt bis zu 30% sparen
      Staffelpreise
      (Für den selben Artikel)
      Ab 3 Stück
      5%
      Ab 5 Stück
      10%
      Ab 10 Stück
      15%
      Kombi-Rabatte
      (Für verschiedene Artikel)
      Ab 3 Artikel
      5%
      Ab 5 Artikel
      10%
      Ab 10 Artikel
      15%
      Verdoppeln Sie Ihren Rabatt, indem Sie Staffelpreise und Kombi-Rabatt miteinander kombinieren und bis zu 30% Gesamtrabatt erhalten!

      Bio-Dill blattreich Saatband

      BIO-Bild

      SKU 4050422239300 Kategorien , Tags , , , , ,

      Beschreibung

      Bio-Dill blattreich Saatband

      Info:
      Einjährig. Blattreicher Dill bildet dunkel- bis blaugrüne Blätter mit sehr gutem Ertrag an Blattmasse. Der Wuchs der Dillpflanzen ist aufrecht und standfest. Dillpflanzen werden bis auf die Wurzel vollständig genutzt. Frische Blätter sind zum Würzen geeignet. Die Stiele, Blüten und Samen werden zum Einlegen von Gurken und anderem Gemüse genutzt. Wuchshöhe bis zu 80 cm.

      Pflege:
      Aussaat an Ort und Stelle. Eine ca. 1 cm tiefe Saatfurche ziehen und diese kräftig wässern, danach das Saatband auslegen, mit Erde bedecken und andrücken und nochmals kräftig wässern. Kein Vereinzeln notwendig, da optimaler Pflanzenabstand im Saatband bedacht wurde. Reihenabstand ca. 30 cm. Das Saatband zerfällt im Boden zum Humus.

      Verwendung:
      Frische Dillspitzen zum Würzen von Salaten, Fischgerichten, Quark- und Eierspeisen. Die Blüte, Samen und Stiele werden zum Einlegen von Gurken genutzt. Gefriergeeignet mit geringen Aromaverlusten.

      Gärtnertipp:
      Hochsommeraussaaten aufgrund der Austrocknungsgefahr bevorzugt an einen halbschattigen Platz säen und stetig feucht halten. Folgesaaten sichern eine kontinuierliche Ernte. Dill steht auf dem Speiseplan der hübschen Raupe des seltenen Schwalbenschwanzes, der den Dill gelegentlich aufsucht. Für diesen Glücksfall empfiehlt es sich die Ernte den Raupen zu überlassen um sich an den Faltern erfreuen zu können!

      Marke

      Quedlinburger