SAFLAX – Zwerg – Dattelpalme – 25 Samen – Phoenix roebelenii

4,24 

Enthält 7% Mehrwertsteuer
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

kleine Palme für tropisches Feeling

Entdecke tolle Staffelpreise und Kombi-Rabatte bei uns.

Jetzt ansehen

Vorrätig

Jetzt bis zu 30% sparen
Staffelpreise
(Für den selben Artikel)
Ab 3 Stück
5%
Ab 5 Stück
10%
Ab 10 Stück
15%
Kombi-Rabatte
(Für verschiedene Artikel)
Ab 3 Artikel
5%
Ab 5 Artikel
10%
Ab 10 Artikel
15%
Verdoppeln Sie Ihren Rabatt, indem Sie Staffelpreise und Kombi-Rabatt miteinander kombinieren und bis zu 30% Gesamtrabatt erhalten!

SAFLAX – Zwerg – Dattelpalme – 25 Samen – Phoenix roebelenii

SKU 4055473123929 Category

Beschreibung

SAFLAX – Zwerg – Dattelpalme – Phoenix roebelenii – 25 Samen

kleine Palme für tropisches Feeling



Die am Naturstandort häufig mehrstämmig, in Zimmerkultur zumeist allerdings einstämmig wachsende Palme ist aufgrund Ihres langsamen Wuchses und ihrer Wuchsbegrenzung auf circa zwei Meter eine ideale Palme für die Kübelhaltung und für tropisches Flair im Wohnzimmer. In höherem Alter können Zwerg-Dattelpalmen selbst in Zimmerkultur Blüten und Früchte hervorbringen. Für ihre tropische Herkunft ist die Phoenix roebellenii relativ unempfindlich gegen Kälte und übersteht auch leichten Frost.

Naturstandort: Der Naturstandort der Phoenix roebellenii ist das nördliche Laos, Vietnam und der Süden Chinas. Am Ufer des Mekong ist sie in großer Zahl zu finden.

Anzucht: Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie die Samen circa 12 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie sie dann 1 cm tief in feuchtes Anzuchtsubstrat. Da die Keimwurzeln recht lang und bruchempfindlich sind, sollten nur 3 bis 4 Samen pro Topf ausgesät werden. Das Gefäß darf bis zur Keimung dunkel und warm stehen. Das Anzuchtsubstrat sollte jedoch nicht mehr austrocknen. Die kleinen Samen keimen für eine Palme recht schnell – meist innerhalb von 6 bis 8 Wochen auf.

Standort: Viele Palmen wachsen in ihrer natürlichen Umgebung nicht in der vollen Sonne, sondern im Schatten größerer Urwaldbäume. Auch für die Phoenix roebelenii ist im Sommer draußen ein halbschattiger Standort ideal. Im Zimmer sollten Sie einen möglichst hellen Platz ohne zuviel direkte Sonne wählen.

Pflege: Zwergdattelpalmen wollen viel gegossen und auch gerne übersprüht werden, da sie nur in tropischer Umgebung einen großen Teil ihres Wasserbedarfs aus der Luft beziehen können. Staunässe sollten Sie aber vermeiden. Braune Blattspitzen können auf mangelnde Bewässerung, aber auch auf Nährstoffmangel hinweisen. Düngen Sie daher in den Monaten von März bis September mindestens alle zwei Wochen mit flüssigem Palmendünger. Umtopfen in einen jeweils etwas größeren und höheren Topf sollten Sie die Pflanze alle drei Jahre am besten im Frühling. Achten Sie dabei bitte auf die empfindlichen Wurzeln und wählen Sie hohe Pflanzgefäße wegen der senkrecht nach unten wachsenden Pfahlwurzeln.

Im Winter: Ihre kleine Dattelpalme überwintert am liebsten hell bei Temperaturen von 8° bis 12° Celsius, erträgt aber auch kurzfristig bis zu -5° Celsius. Wässern Sie weniger, aber übersprühen Sie die Zwergpalme regelmäßig.

Bonsaieignung: Nein



Bildnachweise:

Aufgrund technischer Begrenzungen werden Links als Text angegeben.

12392-phoenix-roebelenii-K-VS-A.jpg – Frank Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
12392-phoenix-roebelenii-K-RS-A.jpg – Frank Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
12392-01-Phoenix-roebelenii.jpg – Sabine Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
12392-02-Phoenix-roebelenii.jpg – Sabine Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
12392-03-Phoenix-roebelenii.jpg – Sabine Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
12392-04-Phoenix-roebelenii.jpg – Sabine Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
12392-05-Phoenix-roebelenii.jpg – Sabine Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
12392-31-Phoenix-roebelenii.jpg – Lord Koxinga – CC-BY-SA-3.0 – creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0
12392-33-Phoenix-roebelenii.jpg – Forest & Kim Starr – CC-BY-SA-3.0 – creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0

Marke

Saflax