SAFLAX – Heilpflanzen – Passionsblume – 5 Samen – Passiflora incarnata

4,24 

Enthält 7% Mehrwertsteuer
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Große Symbolkraft und beruhigend für einen erholsamen Schlaf

Entdecke tolle Staffelpreise und Kombi-Rabatte bei uns.

Jetzt ansehen

Vorrätig

Jetzt bis zu 30% sparen
Staffelpreise
(Für den selben Artikel)
Ab 3 Stück
5%
Ab 5 Stück
10%
Ab 10 Stück
15%
Kombi-Rabatte
(Für verschiedene Artikel)
Ab 3 Artikel
5%
Ab 5 Artikel
10%
Ab 10 Artikel
15%
Verdoppeln Sie Ihren Rabatt, indem Sie Staffelpreise und Kombi-Rabatt miteinander kombinieren und bis zu 30% Gesamtrabatt erhalten!

SAFLAX – Heilpflanzen – Passionsblume – 5 Samen – Passiflora incarnata

SKU 4055473152134 Category

Beschreibung

SAFLAX – Heilpflanzen – Passionsblume – Passiflora incarnata – 5 Samen

Große Symbolkraft und beruhigend für einen erholsamen Schlaf



Die P. incarnata wird als Heilmittel verwendet und sollte nicht mit der P. caerulea verwechselt werden, die häufig als Zimmerpflanze erhältlich ist. Die Passiflora incarnata ist ein Kletterstrauch, der einen bis zu fünf Meter langen, dünnen Stängel mit tiefgelappten Blättern ausbildet. In seinen Blattachseln bilden sich Ranken mit lang gestielten, bis zu acht Zentimeter großen, weiß, rot oder violett gefärbten Blüten, die von Juli bis September erscheinen. Symbolisch stellt die Passionsblume die Leiden Christi dar: Die Blüte weist drei Narben auf, die Nägeln ähneln. Der purpurrote Kranz lässt sich mit der Dornenkrone vergleichen und die fünf Staubblätter stehen für die Wundmale. Wirkende Kräfte: Zubereitungen aus Passionsblumenkraut besitzen angstlösende und beruhigende Eigenschaften und erleichtern das Einschlafen. Besonders beliebt ist die Passionsblume auch in den Wechseljahren, da sie einige Phytohormone enthält, die Wechseljahrsbeschwerden lindern. Passionsblume kann man gut als beruhigenden Tee zubereiten. Übergiessen Sie ein bis zwei Teelöffel Passionsblumenkraut mit einer Tasse kochendem Wasser und lassen ihn zehn Minuten ziehen. Anschliessend abseihen und in kleinen Schlucken trinken.

Naturstandort: Die Pflanze stammt aus den Tropen und wurde im 17. Jahrhundert als Zierpflanze auch in Europa eingeführt.

Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie den Samen zunächst für 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur anquellen. Setzen Sie den Samen dann einen halben Zentimeter tief in die feuchte Anzuchterde und bedecken Sie das Saatgut mit Anzuchtsubstrat. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 25 bis 30° Celsius (zum Beispiel über die Heizung) und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es dann gewöhnlich ungefähr zwei bis drei Wochen.

Standort: Die Passiflora freut sich über einen möglichst hellen Standort und ein geräumiges, mit einem Rankgerüst ausgestattetes Pflanzen-Gefäß.

Pflege: Wässern Sie häufig und durchdringend mit nicht zu kaltem Wasser. In der Zeit von April bis September sollten Sie die Pflanze wöchentlich, mindestens aber im Abstand von 14 Tagen mit flüssigem Kübelpflanzendünger versorgen,um eine reiche Blütenbildung zu unterstützen. Als pflanzliche Arznei dient das Kraut, also alle Pflanzenbestandteile außer der Wurzel, die Sie nach dem Schnitt am besten an einem schattigen, warmen Platz trocknen.

Im Winter: Schneiden Sie die Pflanze stark zurück und sorgen Sie für eine kühle und helle Überwinterung bei 10°C.

Bonsaieignung: Nein



Bildnachweise:

Aufgrund technischer Begrenzungen werden Links als Text angegeben.

15213-passiflora-incarnata-K-VS-A.jpg – Frank Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
15213-passiflora-incarnata-K-RS-A.jpg – Frank Laue – © Saflax – saflax.de/copyright
15213-03-Passiflora-incarnata.jpg – Jhenderson777 – Public domain – creativecommons.org/licenses/publicdomain/
– – –
– – –
– – –
– – –
– – –
– – –

Marke

Saflax