Search Suggestions

      Insektentreff

      5,88 

      Enthält 7% Mehrwertsteuer
      Kostenloser Versand
      Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

      Vorrätig

      Jetzt bis zu 30% sparen
      Staffelpreise
      (Für den selben Artikel)
      Ab 3 Stück
      5%
      Ab 5 Stück
      10%
      Ab 10 Stück
      15%
      Kombi-Rabatte
      (Für verschiedene Artikel)
      Ab 3 Artikel
      5%
      Ab 5 Artikel
      10%
      Ab 10 Artikel
      15%
      Verdoppeln Sie Ihren Rabatt, indem Sie Staffelpreise und Kombi-Rabatt miteinander kombinieren und bis zu 30% Gesamtrabatt erhalten!

      Insektentreff

      SKU 4014352717468 Kategorie Tag

      Beschreibung

      Insektentreff (100 g)

      Ohne die fleißigen Bienen, Hummeln und Schwebfliegen geht es in Garten, Landwirtschaft und der freien Natur nicht! Sie bestäuben unermüdlich und sind uns neben ihrem aparten Erscheinungsbild nützlich. Bieten Sie mit dieser vorwiegend einjährigen Blumenmischung neuen Lebensraum. Die Blumen sind so zusammengestellt, dass von Frühsommer bis Herbst Pollen und Nektar als Nahrungsgrundlage für diese Insekten zur Verfügung stehen. Eine Vielzahl an Arten und deren Blüten üben eine magische Anziehungskraft auf Insekten aus. Dieser naturnahe Blumengarten soll die Insektenpopulationen unterstützen, genügend Nahrung zu finden, um ausreichend Nachkommen zu schaffen. Blüten zugunsten der Insekten nicht schneiden! Wuchshöge 40 – 80 cm.

      Aussaat
      Ab April bis Ende Juni an einem sonnigen Standort. Die Samen 0,5 – 1 cm flach bzw. breitwürfig oder alternativ in Reihen mit einem Abstand von ca. 30 cm aussäen. Die Keimung erfolgt bei Bodentemperaturen zwischen 12 und 18 °C innerhalb von 10 – 14 Tagen.

      Aussaatmenge
      ca. 1,0 g/m²

      Das Saatbeet sollte tiefgründig, locker und unkrautfrei sein. Weiterhin das Saatbeet vor der Aussaat glatt harken, so dass eine feinkrümelige Struktur entsteht. Samen nach der Aussaat leicht in den Boden einarbeiten, dann den Boden andrücken und vorsichtig angießen. Der Boden sollte bis mindestens 1 -2 cm tief durchgenässt sein. Aussaathilfe: Vermischen Sie die Samen mit Sand, Sägespäne o.ä. – das erleichtert die Aussaat, da die Samen nicht so dicht nebeneinander fallen und dadurch ausreichend große Aussaatabstände gewährleistet werden. Weiterhin ist der Sand auch nach der Aussaat noch lange sichtbar, das erleichtert Pflegearbeiten am Beet.

      Blüte
      Die Saatmischung „Insektentreff“ blüht ca. ab Ende Juni bis Oktober.

      Pflege
      Die meisten Gartenböden sind nährstoffreich, eine Düngung wird nicht empfohlen.

      Zusammensetzung
      Adonis aestivalis – Adonisröschen, Agrostemma – Kornrade, Amaranthus -Fuchsschwanz, Lobularia maritima Steinkraut, Gaillardia aristata – Kornblume, Anthemis tinctoria – Färberkamille, Chrysanthemum carinatum – Wucherblume, Ipomoea – Winde, Coreopsis tinctoria Schöngesicht, Cosmos sulphureus – Schmuckkörbchen, Cynoglossum officinale – Hundszunge, Consolida – Feldrittersporn, Echium plantagineum – Natternkopf, Gypsophila elegans – Schleierkraut, Calendula officinalis – Ringelblume, Eschscholzia californica – Kalifornischer Mohn, Gaillardia aristata – Kokardenblume, Helianthus annus – Sonnenblume, Malva moschata. L. – Wilde Malve, Nemophila menziesii – Liebeshainblume, Papaver rhoeas – Klatschmohn, Phacelia – Bienenfreund, Phlox – Flammenblume, Reseda odorata – Reseda, Rudbeckia – Sonnenhut, Tagetes – Studentenblume, u.a.

      Marke

      Quedlinburger